Paläoneurologie: Hirnwachstum, Sprache und menschliche Evolution
Prof. Dr. Helmuth Steinmetz, Direktor der Klinik für Neurologie am 15. März 2010
Der Vortrag steht als Podcast zur Verfügung
Im Jahr 1 nach dem „Darwin-Jahr“ und parallel zur noch laufenden Ausstellung „Safari zum Urmenschen“ im Senckenberg-Museum, versuchte Prof. Steinmetz in seinem rund 60-minütigen Vortrag eine Analyse von Zusammenhängen zwischen der Verdreifachung der Größe und der Entstehung neuer Funktionen unseres Großhirns in den vergangenen 4 Millionen Jahren. Die diskutierten Hypothesen stützen sich auf Fossilienfunde, heutige bildgebende Erkenntnisse über die Entwicklung des menschlichen Gehirns und anatomische Betrachtungen des Vokaltrakts. Prof. Steinmetz unterstützte mit seinem Einblick in unsere Vorgeschichte das Anliegen der globalen „Brain Awareness Week“, die am Tag dieses Vortrags eröffnet wurde.